Logo von Trico Media
0681 98 33 22 0
info@trico.media

Interne Kommunikation

workshop:
hilfe, sie reden nicht miteinander

Die interne Kommunikation ist keine Abteilung. Sie ist tägliche Führungsaufgabe. Sie ist Alltag wie auch Change Management. Führungskräfte sind deshalb nicht mehr nur „Chef“, sondern auch kooperative Mentoren bis moderierende Coaches. Und sie ist moderne Unternehmensführung. Wir dürfen unseren Mitarbeitern erzählen, was wir tun – vor allem aber, warum wir etwas tun. Es braucht ein Verständnis über Abteilungen hinaus. Damit sind wir mittendrin in der Unternehmenskultur. Eine gute Kultur bringt nicht nur eine bessere Atmosphäre ins Unternehmen, sondern führt auch zu wirtschaftlichem Erfolg. Damit gibt es eine Kausalität zwischen Unternehmensergebnis und interner Kommunikation.
Die Relevanz der internen Kommunikation ist gestiegen. Sie darf kein beiläufiges Projekt sein. Interne Kommunikation entscheidet über das Wohl und Wehe einer jeden Organisation. Und deshalb gibt es "Hilfe, sie reden nicht miteinander. Der Workshop zur internen Kommunikation.

Hier finden Sie alle Informationen.

Jetzt anmelden
Workshop Interne Kommunikation

Externe Kommunikation beginnt immer intern.

Der eine Teil arbeitet im Home Office, der andere ist vor Ort. Manche bleiben montags zu Hause, andere mittwochs. Der Schlüssel lautet interne Kommunikation. Sie optimiert organisatorische Abläufe, hilft bei der Verbreitung von Informationen und verbessert den Austausch untereinander. Ein Unternehmen mit einer guten internen Kommunikation stärkt Motivation und Bindung der Mitarbeiter – der besten Botschafter, die ein Unternehmen haben kann.
Die Relevanz der internen Kommunikation ist gestiegen. Sie darf kein beiläufiges Projekt der Marketing-, PR-oder Personalabteilung sein. Interne Kommunikation entscheidet über das Wohl und Wehe einer jeden Organisation.
  • Wie besorge ich mir welche Information? Von wo und wem kommen sie?
  • Wie bereite ich Informationen auf? Textlich, grafisch?
  • Wem gebe ich welche Information weiter? Auf welchem Weg? Und wann?
  • Wie archiviere ich eine Information und mache sie auffindbar? Auch für eine Nachfolge-Regelung?
  • Welche Instrumente stehen mir zur Verfügung? Im direkten Austausch? Welche Plattform?

FÜR EINE
GELINGENDE INTERNE
KOMMUNIKATION.

Unsere 
Leistungen:
Im Überblick
*Aus redaktionellen Gründen wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform beinhaltet keine Wertung.

TriCo.Briefing

Sie interessieren sich für unseren Newsletter?
Bleiben Sie auf dem Laufenden zur Kunst zu kommunizieren.
Zur Anmeldung
© 2023 | Thorsten Klein - TriCoMedia | created by Pocket Rocket GmbH
lockcrossmenuchevron-down