Logo von Trico Media
0681 98 33 22 0
info@trico.media

New Waves Saar 2.0

DER KONGRESS FÜR PERSONAL, NETZWERK UND KOMMUNIKATION

Wann/Wo:
Donnerstag, 11. Juli 2024, 10 bis 22 Uhr an Bord der Frohsina, Saarbrücken
Veranstalter:
TriCoMedia – Die Kunst zu kommunizieren. Kommunikationsexperten aus Saarbrücken.
Schirmherrschaft:
David Zimmer, Unternehmer und Gründer des Unicorns inexio, Saarlouis
Als Gründer hat David Zimmer mit seinem Unternehmen inexio ein „Unicorn“ geschaffen, also ein Start-Up mit einem Milliardenwert. David Zimmer hat inexio aufgebaut und für weiteres Wachstum in die Hände von Investoren überführt. Er ist der wohl einzige Unternehmer, der in der Telekommunikations-Infrastruktur-Branche ein Unternehmen gegründet und zugleich zu einer solchen Größe geführt hat. Heute investiert er mit der Kalodion GmbH in Startups – und bereitet gerade eine erneute eigene Gründung vor.

„Neu denken. Sichtbar werden. Mitarbeiter finden.“

– Motto der New Waves Saar
Auf der Saar treffen sich Unternehmer, Entscheider und Führungskräfte in inspirierender Atmosphäre, um gemeinsam Antworten zu formulieren auf die Frage: Wie finde ich heutzutage Mitarbeiter, die zu mir passen?

Top Speaker

- wird bald bekanntgegeben.

Die Besten vereint.

Interne Kommunikation hat keine Branche. Sie betrifft jedes Unternehmen gleichermaßen. In der zweiten Ausgabe von New Waves Saar versammeln wir Speaker, die uns Einblicke geben in die Do’s und Dont’s der Mitarbeiterkommunikation. Praxisnah und direkt im Alltag umsetzbar. 

Seien Sie dabei und lernen Sie von den Erfolgen und von den Fehlern anderer Unternehmen und Branchen.

Zur Anmeldung
New Waves Saar 2.0

Die ZIELGRUPPE

New Waves Saar – das sind Vorstände, Geschäftsführer, Personaler, Marketingleute und Kommunikatoren, also Entscheider aus kleinen und mittleren Unternehmen im Saarland.
Teilnahme

warum Sie teilnehmen sollten

  • Sie profitieren von den Erfolgsgeschichten anderer.
  • Sie lernen von den Fehlern anderer.
  • Sie werden inspiriert von Branchen, mit denen Sie sonst nicht in Berührung kommen.
  • Sie gewinnen Informationen aus erster Hand – und damit einen Wissensvorsprung.
  • Sie erweitern Ihr Netzwerk und finden neue Verbündete.
  • Sie bekommen eine Bühne, Ihre eigenen Themen zu platzieren.
  • Sie knüpfen Kontakte und nutzen Synergien.
  • Sie bahnen gemeinsame Aktionen an.
  • Sie geben Gleichgesinnten Tipps.
  • Sie erweitern Ihren Horizont.
  • Sie fördern Ihre Karriere – denn Erfolgsfaktoren sind: 10% Wissen, 30% Selbstdarstellung und 60% Beziehungen.
Um aufzufallen muss man nicht unbedingt besser sein als andere. Aber mit Sicherheit muss man anders sein. Brechen Sie aus Ihrer Denkwelt aus. Saugen Sie Best Practices aus anderen Branchen auf. Nehmen Sie für sich das Beste mit. Starten Sie neu durch.

WAS SIE ERWARTET

Die Frohsina ist das einzige Personenschiff in der Landeshauptstadt Saarbrücken. Ein Ort, der Raum für Gedanken lässt. Gedanken, die neue Wellen auslösen dürfen. Sie profitieren vom Austausch mit Experten, Profis, Leidensgenossen und Gleichgesinnten. Sie bekommen Impulse und erarbeiten gemeinsam:
  • Was Sie über die heutigen Arbeitnehmer und ihre Kommunikationsvorlieben wissen sollten. 
  • Wie Sie Botschaften an verschiedene Mitarbeitergruppen individuell und zielgruppengerecht anpassen - und es schaffen, sie zu erreichen. 
  • Wie Sie Veränderungen erfolgreich kommunizieren und Ihre Mitarbeiter im Prozess mitnehmen.
  • Wie Sie Krisensituationen transparent und vertrauensvoll Ihren Mitarbeitern kommunizieren.
  • Welche Rolle Führungskräften in der Mitarbeiterkommunikation zukommt.
  • Was Storytelling mit interner Kommunikation zu tun hat und wie Botschaften nachhaltig vermittelt werden können.
  • Welche technischen Hilfsmittel und Instrumente der internen Kommunikation Sie heutzutage benötigen.
  • Welche Bedeutung Netzwerke für Sie haben und künftig haben werden.
  • Wie Sie zukünftige Mitarbeiter ansprechen und was interne Kommunikation mit Employer Branding zu tun hat.
  • Wie Sie Ihre Mitarbeiter motivieren und effektives Mitarbeiterengagement erreichen.
Alle Formate an Bord der Frohsina sind auf den Austausch ausgelegt. Zwischen den Workshops haben Sie genügend Zeit, neue Verbündete kennenzulernen, sich mit ihnen auszutauschen und den Kontakt zu intensivieren.

AFTER WORK PARTY

POWERED BY POCKET ROCKET
Start drinking: Um 18.30 Uhr zündet Pocket Rocket – die Digitalisierungsagentur mit Raketenantrieb aus St. Wendel – die After Work Party – und der Kapitän lässt die Leinen los. Wir fahren Richtung Osten der Landeshauptstadt und sind gegen 22.30 Uhr wieder zurück am Anleger an der Berliner Promenade.

Bei saarländischer Currywurst, Pocket Rocket-Bier, Wein und Crémant von Wolfberger und mit Live-Musik reflektieren Sie, lassen das Gehörte sacken, knüpfen neue Kontakte und intensivieren die bestehenden. Mit dem Gefühl von Freiheit an Bord der Frohsina.
Zur Anmeldung

UNSER
Zeitplan

9:30 Uhr
Willkommen an Bord / Einlass
10:00 Uhr
„New Waves Saar – Was an Bord passiert, bleibt nicht an Bord"Onboarding durch Dr. Thorsten Klein mit Vorstellung der ABERTO-Formel
10:15 Uhr
Interview mit dem Schirmherrn. David Zimmer, Unternehmer und Gründer des Unicorns inexio, Saarlouis.. 

11:00 Uhr
SLOT 1
Speaker wird bald bekanntgegeben.

11:45 Uhr
Kaffeepause
12:00 Uhr
SLOT 2
Speaker wird bald bekanntgegeben.

12:45 Uhr
SLOT 3
Speaker wird bald bekanntgegeben.

13:30 Uhr
Mittagspause
14:30 Uhr
SLOT 4: TOP-SPEAKER
Top-Speaker wird bald bekanntgegeben.

ab 15:30 Uhr
WORLD CAFÉ
Teilnehmer werden bald bekanntgegeben. 

17:30 Uhr
„New Waves – oder: Was ich heute auf der Saar gelernt habe“Feedback-Runde mit allen Teilnehmern, moderiert von Dr. Thorsten Klein
18:00 Uhr
Ende des offiziellen Teils
18:30 Uhr
„Leinen los“
After Work Party mit Fahrt auf der Saar
22:30 Uhr
Ankunft Schiffsanleger an der Berliner Promenade
Der Tag lebt von der Interaktion, vom Austausch untereinander, vom Miteinander füreinander. Deshalb wird es auflockernde Formate geben – und möglichst wenig Power Point Folien. Alle Formate werden protokolliert und in einem Logbuch zusammengetragen. Das Logbuch geht in digitaler Form allen Teilnehmern zu.

Nur 40 Kongress-Plätze – jetzt sichern!

  • Blind-Kombi-Ticket (Kongress und After Work Party):
    299 Euro [gültig bis 31. August 2023].
  • Kombi-Ticket (Kongress und After Work Party):
    499 Euro, 399 Euro für jedes weitere Partnerticket [gültig ab 1. September 2023].
  • Kongress-Ticket:
    479 Euro, 384 Euro für jedes weitere Partnerticket.
  • After Work Party-Ticket:
    49 Euro. 39 Euro für jedes weitere Partnerticket.
  • Empfehlungs-Ticket:
    Wer uns empfiehlt, erhält je gebuchtem Kombi-Ticket 10% auf sein eigenes Kombi-Ticket.
  • Netzwerk-Ticket:
    Organisierte Netzwerke erhalten für Ihre Mitglieder einen Rabatt und zahlen pro Kombi-Ticket nur 399 statt 499 Euro.
*Bei Eingang der Stornierung bis zum 16. Mai 2024 werden 75 Prozent; bis zum 12. Juni 2024 werden 50 Prozent der Teilnehmergebühr erstattet. Bei Eingang der Stornierung ab dem 13. Juni 2024 kann keine Rückzahlung erfolgen und die komplette Gebühr ist auch dann fällig, wenn die Rechnung bislang nicht beglichen wurde. Es besteht die Möglichkeit, einen Ersatzteilnehmer zu benennen. Die volle Teilnahmegebühr ist auch dann zu zahlen, wenn ein angemeldeter Teilnehmer nicht am Kongress teilnimmt.

TriCo.Briefing

Sie interessieren sich für unseren Newsletter?
Bleiben Sie auf dem Laufenden zur Kunst zu kommunizieren.
Zur Anmeldung
© 2023 | Thorsten Klein - TriCoMedia | created by Pocket Rocket GmbH
lockcrossmenuchevron-down